Warenkunde - Reis
Reisgrundtypen
Langkorn |
schmales , langes Korn, über 6,4 mm |
Mittelkorn | dick und länglich, 5 -5 mm weicher Kern, |
Rundkorn |
rundes Reiskorn, kleiner als 5,2 mm |
Reismarktstudie von BROT FÜR DIE WELT
Studie: Die Auswirkungen der Liberalisierung des Reismarktes auf das Recht auf Nahrung
Zusammenfassung der Reismarkt Studie von BROT FÜR DIE WELT
Welche Auswirkungen hat die Liberalisierung des Handels mit Nahrungsmitteln auf die Produzenten in Entwicklungsländern? Wie wirken sich makropolitische Entscheidungen auf der Dorfebene der betreffenden Länder aus?
Zum ersten Mal werden diese Fragen ausführlich in drei Fallstudien untersucht, die „Brot für die
Welt“ im Rahmen seiner Kampagne für Ernährungssicherheit „Niemand isst für sich allein“ am 15. Oktober 2007, dem Vortag des Welternährungstages, in Berlin vorstellt. Die Analysen zu Ghana, Honduras und Indonesien zeigen deutlich, dass das Menschenrecht auf Nahrung der lokalen Bauern durch Handelsliberalisierung gefährdet und verletzt wird.
Weltproduktion von Reis
Rang | Land | Menge (in t) |
---|---|---|
1 | ![]() |
197.257.175 |
2 | ![]() |
131.274.000 |
3 | ![]() |
64.398.890 |
4 | ![]() |
45.075.000 |
5 | ![]() |
38.895.500 |
6 | ![]() |
31.462.886 |
7 | ![]() |
16.266.417 |
8 | ![]() |
12.604.782 |
9 | ![]() |
10.592.500 |
10 | ![]() |
10.324.500 |
Die zehn größten Reisproduzenten
Qu.: Wikipedia, 2009